Privacy Policy

Privacy Policy

1. An overview of data protection

General

The following notes provide a simple overview of what happens to your personal data when you visit our website. Personal data are those with which you can be identified.

Data collection on our website

Who is responsible for the data collection on this website?

The data collected on this website are processed by the website operator. The operator’s contact details can be found in the website’s required legal notice.

How do we collect your data?

On the one hand, your data is collected when you communicate it to us. This can be data that you enter online in a form, for example. Please note, the online offers of HospitalityInside GmbH are not directed at private individuals or persons under the age of 18. Minors may only use this website with the consent of their legal guardian. Please do not provide any sensitive information about yourself on our websites, such as information about your ethnic origin, your political beliefs, your religious or other beliefs, your health, etc….

Other data is automatically collected by our IT systems when you visit our website. These are mainly technical data (e.g. Internet browser, operating system or time of page visit). This data is collected automatically as soon as you enter our website.

What do we use your data for?

Part of the data is collected in order to ensure error-free provision of the website. Other data can be used to analyse your user behaviour, e.g. your surfing behaviour can be statistically evaluated. This is done primarily with cookies and so-called analysis programs as soon as you enter the website. The analysis of your surfing behaviour is usually anonymous; the surfing behaviour cannot be traced back to you. You may object to the data analysis or prevent it by not using certain tools.

What rights do you have regarding your data?

You always have the right to request information about your stored data, its origin, its recipients, and the purpose of its collection at no charge. You also have the right to request that it be corrected, blocked, or deleted. You can contact us at any time using the address given in the legal notice if you have further questions about the issue of privacy and data protection. You may also, of course, file a complaint with the competent regulatory authorities. You will find detailed information on this in the following data protection declaration.

2. General information and mandatory information

Data protection

The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.

If you use this website, various pieces of personal data will be collected. Personal information is any data with which you could be personally identified. This privacy policy explains what information we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens.

Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible.

Notice concerning the party responsible for this website

The party responsible for processing data on this website is:

Michael Willems
hospitalityInside GmbH
Paul-Lincke-Strasse 20
D-86199 Augsburg

Telephone: +49 821 885880 20
Email: michael@hospitalityInside.com

Revocation of your consent to the processing of your data

Many data processing operations are only possible with your express consent. You may revoke your consent at any time with future effect. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.

Right to file complaints with regulatory authorities

If there has been a breach of data protection legislation, the person affected may file a complaint with the competent regulatory authorities. The competent regulatory authority for matters related to data protection legislation is the data protection officer of the German state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Right to data portability

You have the right to have data which we process based on your consent or in fulfilment of a contract automatically delivered to yourself or to a third party in a standard, machine-readable format. If you require the direct transfer of data to another responsible party, this will only be done to the extent technically feasible.

Data collected and stored at your online registration can be viewed at any time on our website under the menu item “My hospitalityInside”. There you can also make changes to the information you have provided and activate and deactivate the receipt of the newsletter. If you have forgotten your password, you can request a new one by email.

SSL encryption

This site uses SSL encryption for security reasons and for the protection of the transmission of confidential content, such as the inquiries you send to us as the site operator. You can recognize an encrypted connection in your browser’s address line when it changes from “http://” to “https://” and the lock icon is displayed in your browser’s address bar.

If SSL encryption is activated, the data you transfer to us cannot be read by third parties.

Encrypted payments on this website

If you enter into a contract which requires you to send us your payment information (e.g. account number for direct debits), we will require this data to process your payment.

Payment transactions using common means of payment (Visa/MasterCard, direct debit) are only made via encrypted SSL connections. You can recognize an encrypted connection in your browser’s address line when it changes from “http://” to “https://” and the lock icon in your browser line is visible.

In the case of encrypted communication, any payment details you submit to us cannot be read by third parties.

Information, blocking, deletion

As permitted by law, you have the right to be provided at any time with information free of charge about any of your personal data that is stored as well as its origin, the recipient and the purpose for which it has been processed. You also have the right to have this data corrected, blocked or deleted. You can contact us at any time using the address given in our legal notice if you have further questions on the topic of personal data.

Opposition to promotional emails

We hereby expressly prohibit the use of contact data published in the context of website legal notice requirements with regard to sending promotional and informational materials not expressly requested. The website operator reserves the right to take specific legal action if unsolicited advertising material, such as email spam, is received.

3. Data collection on our website

Cookies

Some of our web pages use cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain any viruses. Cookies help make our website more user-friendly, efficient, and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.

Most of the cookies we use are so-called “session cookies.” They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain in your device’s memory until you delete them. These cookies make it possible to recognize your browser when you next visit the site.

You can configure your browser to inform you about the use of cookies so that you can decide on a case-by-case basis whether to accept or reject a cookie. Alternatively, your browser can be configured to automatically accept cookies under certain conditions or to always reject them, or to automatically delete cookies when closing your browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.

Cookies which are necessary to allow electronic communications or to provide certain functions you wish to use (such as the shopping cart) are stored pursuant to Art. 6 paragraph 1, letter f of GDPR. The website operator has a legitimate interest in the storage of cookies to ensure an optimized service provided free of technical errors. If other cookies (such as those used to analyze your surfing behavior) are also stored, they will be treated separately in this privacy policy.

Server log files

The website provider automatically collects and stores information that your browser automatically transmits to us in “server log files”. These are:

  • Browser type and browser version
  • Operating system used
  • Referrer URL
  • Host name of the accessing computer
  • Time of the server request
  • IP address

These data will not be combined with data from other sources. This raw statistical data is deleted after 90 days.

The basis for data processing is Art. 6 (1) (f) GDPR, which allows the processing of data to fulfil a contract or for measures preliminary to a contract.

Contact form

Should you send us questions via the contact form, we will collect the data entered on the form, including the contact details you provide, to answer your question and any follow-up questions. We do not share this information without your permission.

We will, therefore, process any data you enter onto the contact form only with your consent per Art. 6 (1)(a) GDPR. You may revoke your consent at any time. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.

We will retain the data you provide on the contact form until you request its deletion, revoke your consent for its storage, or the purpose for its storage no longer pertains (e.g. after fulfilling your request). Any mandatory statutory provisions, especially those regarding mandatory data retention periods, remain unaffected by this provision.

Registration on this website

You can register on our website in order to access additional functions offered here. The input data will only be used for the purpose of using the respective site or service for which you have registered. Statistical evaluations are carried out anonymously. Addresses are not sold to third parties.

The mandatory information requested during registration must be provided in full. Otherwise, we will reject your registration. To inform you about important changes such as those within the scope of our site or technical changes, we will use the email address specified during registration.

We will process the data provided during registration only based on your consent per Art. 6 (1)(a) GDPR. You may revoke your consent at any time with future effect. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.

We will continue to store the data collected during registration for as long as you remain registered on our website. Statutory retention periods remain unaffected.

Processing of data (customer and contract data)

We collect, process and use your personal data when accessing our website (usage data) only to the extent required to enable you to access our service or to bill you for the same.

We collect personal data when you voluntarily provide it to us in connection with your order, when contacting us (e.g. via contact form or e-mail) or when opening a customer account (master data). We use the data provided by you to process contracts and your enquiries. This is done based on Art. 6 (1) (b) GDPR, which allows the processing of data to fulfil a contract or for the purpose of preliminary measures for a contract.

After complete processing of the contract or deletion of your customer account, your data will be deleted after expiry of the storage periods under tax and commercial law, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you below. The deletion of your customer account is possible at any time and can be done by sending a message to the contact option described below.

Data transferred when signing up for services and digital content

We transmit personally identifiable data to third parties only to the extent required to fulfil the terms of your contract with us, for example, to banks entrusted to process your payments.

Your data will not be transmitted for any other purpose unless you have given your express permission to do so. Your data will not be disclosed to third parties for advertising purposes without your express consent.

The basis for data processing is Art. 6 (1) (b) GDPR, which allows the processing of data to fulfil a contract or for measures preliminary to a contract.

4. Analytics and advertising

etracker

hospitalityInside.com uses the etracker analytics service. The service is provided by etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Germany. This data can be used to create pseudonymous usage profiles. Cookies may be used for this purpose. Cookies are small text files stored in your local browser cache. These cookies enable the recognition of your browser. The data collected by the etracker technologies are not used to determine the personal identity of website visitors and are not compiled together with personal data related to the person referred to by the pseudonym unless expressly agreed to by the person concerned.

etracker cookies remain on your device until you delete them.

The storage of etracker cookies is based on Art. 6 (1) (f) GDPR. The website operator has a legitimate interest in analyzing user behavior to optimize both its website and its advertising.

You can object to the collection and storage of your data at any time with future effect. To refuse the collection and storage of your visitor data for the future, you can use the etracker opt-out cookie at the following link. This means that in the future no visitor information will be collected and stored by etracker in your browser: https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb.

Using this will set an opt-out-cookie called “cntcookie” from etracker. Please do not delete this cookie if you wish your refusal to consent to remain valid. For more information, see the etracker privacy policy: https://www.etracker.com/de/datenschutz.html.

Completion of an outsourced data processing contract

We have entered into an agreement with etracker for the outsourcing of our data processing and fully implement the strict requirements of the German data protection authorities when using etracker.

5. Newsletter

Newsletter data

If you would like to receive our newsletter, we require a valid email address as well as information that allow us to verify that you are the owner of the specified email address and that you agree to receive this newsletter. No additional data is collected or is only collected on a voluntary basis. We only use this data to send the requested information and do not pass it on to third parties.

We will, therefore, process any data you enter onto the contact form only with your consent per Art. 6 (1) (a) GDPR. You can revoke consent to the storage of your data and email address as well as their use for sending the newsletter at any time, e.g. through the “unsubscribe” link in the newsletter. The data processed before we receive your request may still be legally processed.

The data provided when registering for the newsletter will be used to distribute the newsletter until you cancel your subscription when said data will be deleted. Data we have stored for other purposes (e.g. email addresses for the members area) remain unaffected.

6. Plugins and tools

Google Web Fonts

For uniform representation of fonts, the website www.hitt.world uses web fonts provided by Google. When you open a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly.

For this purpose your browser has to establish a direct connection to Google servers. Google thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Google Web fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) GDPR.

If your browser does not support web fonts, a standard font is used by your computer.

Further information about handling user data, can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google’s privacy policy at https://www.google.com/policies/privacy/.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind solche, mit denen Sie identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf diesen Webseiten?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie online in ein Formular eingeben. Bitte beachten Sie dabei, dass die Online-Angebote der HospitalityInside GmbH sich nicht an Privatpersonen oder Minderjährige richten. Minderjährige dürfen diese Webseite nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Bitte geben Sie auf unseren Webseiten auch keine sensiblen Daten von sich weiter wie Informationen zu Ihrer ethnischen Herkunft, zu Ihren politischen Überzeugungen, zu Ihren religiösen oder anderen Glaubensrichtungen, zu Ihrer Gesundheit, etc …

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, z. B. kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Michael Willems
hospitalityInside GmbH
Paul-Lincke-Strasse 20
D-86199 Augsburg

Telefon: +49 821 885880 20
E-Mail: michael@hospitalityInside.com

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Daten, die wir im Rahmen Ihrer Online Registrierung bei uns erfasst und gespeichert haben, können Sie jederzeit auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „My hospitalityInside“ einsehen. Ausserdem können Sie dort Änderungen Ihrer gemachten Angaben vornehmen und auch den Empfang des Newsletters aktivieren und deaktivieren. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich ein neues zusenden lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind::

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine Löschung dieser Statistik-Rohdaten erfolgt nach 90 Tagen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung und Verbesserung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Statistische Auswertungen erfolgen in anonymisierter Form. Ein Verkauf von Adressen an Dritte findet nicht statt.

Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlage

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSVGO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSVGO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Analyse Tools und Werbung

etracker

hospitalityInside.com nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland. Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

etracker-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von etracker-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb.

Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen “cntcookie” von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: https://www.etracker.com/de/datenschutz.html.

Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit etracker einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von etracker vollständig um.

5. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den regelmässigen hospitalityInside- Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

 

6. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite www.hitt.world nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

 

General Terms & Conditions HospitalityInside GmbH 

  1. What is hospitalityInside.com?HospitalityInside.com is a chargeable, interactive information service of HospitalityInside GmbH, Paul-Lincke-Strasse 20, Augsburg, Germany – hereinafter “HOSPITALITY” – providing online information for business people or corporate representatives – hereinafter “user” – who require this information for commercial reasons via subscription or individual transmissions for exclusive private use by the registered user. With his registration or order, the user assures that he will use the information solely for personal or for his own business or professional purposes.
    HospitalityInside.com publishes articles in different languages. The editorial staff shall have the right to decide which articles will be published in what language.

2. Scope

HOSPITALITY shall apply the following general terms and conditions (GTC) to the use of its website. Upon registration, the user accepts the GTC and agrees thereto in a legally binding form. The use of HOSPITALITY’s website shall be subject to the current GTC which can be accessed online at the time of each respective use. The user may download texts on his computer and/or print them. These GTC shall apply exclusively. Any terms or conditions of the user that are contrary to or diverge from these GTC are hereby expressly not excepted unless HOSPITALITY confirms their application in writing.

3. Registration, contractual obligation, authorization of access, language

3.1 The user shall accept these GTC by registration or request for an information service. A legally binding agreement between HOSPITALITY and the user for the chargeable information services (hereinafter the “AGREEMENT”) requires a written confirmation of such order by HOSPITALITY. In case of an online order, HOSPITALITY or its employees shall immediately confirm the receipt of the customer’s order via e-mail.

1. The primary language for the AGREEMENT shall be German. English shall be regular available. These General Conditions were drawn up in German and translated into English for customer service purposes only (courtesy translation). In the case of any dispute between the Parties with respect to the interpretation of any clause of these General Terms and Conditions the German version shall determine such dispute and prevail in any respect.

2. After the conclusion of the AGREEMENT has taken place, the user shall be granted access to the information service corresponding to the agreed extent by transmitting his user name and password. This right of access and use shall apply only to a single user. The user is obligated not to pass on his user name and password to third parties.

4. Amendments

HOSPITALITY shall be authorized to amend the GTC, even within a business relation by notifying the user of such amendments two-weeks in advance. This amendment notice may be submitted in a legally binding form not only by transmitting the complete text of the GTC, but also by referring to the source of the entire GTC in the Internet. If the user does not object to this amendment within two weeks after receipt of the amendment notice, the amendment to the GTC shall be deemed accepted as amended.

5. Access to the hospitalityInside.com information service

5.1 HOSPITALITY shall offer its users chargeable online access to the current information and, if agreed upon, to further services. Access may be exercised via subscription.


5.2 The subscriptions shall grant temporary access to all current information as well as to certain databases. They differ in terms of duration, rights of access and rates according to the agreement.

5.3 The user´s access to the Internet as well as his Internet connection shall be exclusively within the users risk and responsibility. Fees or charges of whatever nature related to the user´s access to and his use of the Internet are neither included nor covered or to be born by HOSPITALITY.

  1. Other services

HospitalityInside organizes or organizes seminars, workshops, conferences and networking opportunities. If an event is aimed at a certain target group or special previous knowledge is required for participation, it will be notified in the corresponding announcement.

7. Obligation to due respect and ban on advertising

Regarding interactive and conversational offers, the user undertakes to limit himself to a professional exchange of ideas, not to initiate any promotional activities and to show due respect for the concerns of the other members.

8. Copyrights

8.1 The content distributed by HOSPITALITY is protected by copyright. Any use is subject to current copyright laws. The downloaded and/or printed content of HOSPITALITY shall be determined only for personal and other private use of the user. Downloaded and/or printed data may not be copied except for personal and other private use. It may not be handed on to a third party, be electronically or otherwise distributed, and not be made public or further published in any other way. In case of doubt, prior written permission has to be obtained from HOSPITALITY.

8.2 The user is only permitted to copy or print the content for personal, non-commercial use, if it is guaranteed that the texts have not been changed or falsified and HOSPITALITY is named as the source. The user shall not eliminate any copyright notices, trademarks and other legal reservations contained in the accessed data. Any violations of copyright law are criminal offences and will be prosecuted. In addition, we hereby expressly reserve our right to claim or take any other measures under the applicable laws.

9. Commercial utilization of content by a third party.

Any further utilization of HOSPITALITY’s content for commercial use, especially its publication in the media, shall be subject to HOSPITALITY’s prior written consent. If the user has violated this obligation, he shall pay to HOSPITALITY a contractual penalty of 10,000.00 Euros for any infringement. The right to further claims for damages shall remain unaffected. For the legal use of hospitalityInside content on company websites we refer to our Content Syndication Program.

10. Remuneration

10.1 The prices for the information service shall depend on the respective order price. Payment shall be rendered without deductions of any kind. The statutory value added tax (VAT) shall be included in the prices and shall be shown separately in the accounts with the legally stipulated rate for users in Germany. The respective remuneration shall be due immediately upon conclusion of the AGREEMENT and in advance of the receipt of any delivery and service.

10.2 HOSPITALITY shall reserve the right to increase the prices in line with the applicable laws. If prices for existing subscriptions increase during the agreement period, the user will be informed by time.

11. Default

In case of a delay in payment effected by the user, HOSPITALITY shall be entitled to claim interest of 8% p.a. above the base interest rate of the European Central Bank. Unless stipulated otherwise, default is deemed to exist 14 working days after invoice due date without a necessity for a separate reminder. HOSPITALITY’s right to give extraordinary notice shall not be infringed.

12. Warranty

12.1 HOSPITALITY does not give any warranty as regards the functionality of the portal software of the user. 12.2 HOSPITALITY does not give any warranty as regards achieving certain results by using the information service. 12.3 The warranty period shall be 12 months.

13. Liability

13.1 HOSPITALITY shall be fully liable for wrongful actions, intent and gross negligence. HOSPITALITY shall only be liable for minor negligence and limited to the damage predictable for the corresponding agreement, if an obligation is breached which is of major importance for achieving the purpose of the agreement.

13.2 The aforementioned limitations of liability shall not apply to claims pursuant to the Product Liability Act and to damage arising from injury to body or health.

13.3 Flawless data communication via the Internet and permanent availability may not be guaranteed as per today’s state of technology. Therefore, HOSPITALITY shall be liable neither for permanent availability of its online information service nor for technical and electronic malfunctions during transmission or other use on which HOSPITALITY has no influence. This includes, in particular, performance disturbances due to force majeure or disturbances of the industrial peace. In these cases, there shall be no claim for payments, damage compensation or reduction in price of delivery.

13.4 HOSPITALITY will try to provide access to its website 24 hours a day, seven days per week. Temporary disconnections are possible due to standard maintenance hours, system-immanent disturbances of the Internet with unknown providers or unknown network operators, as well as due to force majeure, for which HOSPITALITY shall not be liable.

13.5 HOSPITALITY shall only be liable for data loss in accordance with the aforementioned provisions, if such a loss could not have been avoided by appropriate data protection measures of the user.

13.6 The aforementioned limitations of liability shall also apply to any employees of HOSPITALITY.

13.7 As far as the website of HOSPITALITY offers the possibility to establish connections to databases, other websites, third-party services etc., e.g. via creating links or hyperlinks, HOSPITALITY shall be liable neither for accessibility, existence or security of these databases or services, nor for their content. In particular, HOSPITALITY shall not be liable for their legality, correctness in terms of content, integrity and actuality etc.

13.8 HOSPITALITY creates the content on hospitalityInside.com with great care. Nevertheless, HOSPITALITY shall not be liable for acts of negligence, especially concerning the content of hospitalityInside.com. Likewise, no warranty for the scope of content is assumed.

14. Data privacy protection & data security

14.1 HOSPITALITY shall only use the personal data provided by the customer in accordance with the regulations of the German Data Protection Law.

14.2 Any personal data of the user, as far as they are required for explaining, working out the contents or changing the contractual relationship (inventory data), shall be exclusively used for processing agreements with the customers.

14.3 Any personal data of the user that are required to allow usage of the HOSPITALITY website content as well as invoicing (usage data), shall be exclusively used for processing agreements with the user and for the tailor-made arrangement of the website content. Such usage data can also be used for advertising and market research purposes, if the user has agreed.

14.4 HOSPITALITY shall store the data required for processing the agreement and make them accessible to the customer at any time.

15. Termination

15.1 Subscriptions shall only be terminable following expiry of the agreed period. If an annual subscription is not terminated at least six weeks before the contractual termination deadline, it shall be extended automatically for a further year in all cases.

15.2 In the case of a monthly trial subscription, the agreement shall expire at the end of the trial month.

15.3 Each termination shall be made in writing to be effective and has to be submitted to HOSPITALITY by mail, eMail or fax to the address mentioned below.


16. Termination for good cause

16.1 HOSPITALITY shall have the right to terminate any agreement with the user without prior notice, if the access data have been improperly used or if they have been used interfering with the agreement’s provisions, especially in the case of handing on the data to a third party or if individual provisions of the agreement are violated in a different way.

16.2 Furthermore, HOSPITALITY shall have the right to terminate the agreement for good cause without having to adhere to a time limit regarding the legal cases. Unless otherwise stipulated, such good cause shall apply if the user violates any legal regulations or commits a criminal offence using any content or services of HOSPITALITY. Good cause shall also apply if the user is in default with a due payment or with other financial debts and does not pay within a period of two weeks despite a previous request for payment including a threat of refusal.

17. Non-assignment and exclusion of setoff

The user shall not be entitled to assign any claims regarding HOSPITALITY without previous written approval by HOSPITALITY, or to set them off unless they have been formally accepted in writing or legally confirmed.

18. Place of jurisdiction, place of performance, applicable law

Place of jurisdiction and place of performance for all legal proceedings shall be Augsburg, Germany. German law shall apply exclusively for all legal relationships between the user and HOSPITALITY. HOSPITALITY shall also, at its own discretion, have the right to take legal action at the court competent for the place of business and residence of the user.

19. Miscellaneous

Should any provision of these GTC wholly or partially be or become void, invalid or unenforceable, the validity of the remaining provisions shall not be affected. In such case, the void and/or invalid and/or unenforceable provision or provisions shall be replaced by such provisions reflecting to the widest extent possible the commercial purpose of this agreement. This shall apply vice-versa, if these GTC are incomplete or impracticable.

as of 23 May 2018

HospitalityInside GmbH

Paul-Lincke-Strasse 20

86199 Augsburg

Germany

office@hospitalityInside.com

fax +49 821 885880 20

Allgemeine Geschäftsbedingungen der HospitalityInside GmbH  

  1. Was ist HospitalityInside.com?


HospitalityInside.com ist ein kostenpflichtiger, interaktiver Informationsdienst der HospitalityInside GmbH, Paul-Lincke-Strasse 20, D- 86199 Augsburg – im folgenden „HOSPITALITYINSIDE” genannt, der Selbstständigen und Vertretern von Unternehmen – im folgenden „Nutzer” genannt – für deren geschäftlichen Zwecke Online-Informationen zur Verfügung stellt. Der Nutzer sichert mit seiner Registrierung oder Bestellung eine ausschließlich persönliche Nutzung und nur für seine eigenen geschäftlichen oder beruflichen Zwecke zu. HospitalityInside publiziert Beiträge in mehreren Sprachen. Es liegt im Ermessen der Redaktion zu entscheiden, in welchen Sprachversionen einzelne Beiträge veröffentlicht werden. 

2. Geltungsbereich

HOSPITALITYINSIDE führt jede Nutzung des Internetangebotes auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Die AGB werden mit der Registrierung des Nutzers anerkannt und verbindlich vereinbart. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt ihrer Nutzung online abrufbaren AGB. Der Nutzer darf Texte auf seinen Computer herunterladen und/oder ausdrucken. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden von HOSPITALITYINSIDE schriftlich bestätigt. 

3. Registrierung, Vertragsschluss, Zugangsberechtigung, Vertragssprache

3.1 Mit der Registrierung oder Bestellung eines Informationsdienstes erkennt der Nutzer diese AGB an. Ein Vertrag zwischen HOSPITALITYINSIDE und dem Nutzer über die Bereitstellung des gewünschten kostenpflichtigen Informationsdienstes kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch HOSPITALITYINSIDE oder dessen Erfüllungsgehilfen zustande. Im Falle einer Online-Bestellung bestätigt HOSPITALITYINSIDE oder seine Erfüllungsgehilfen unverzüglich den Zugang der Bestellung des Nutzers per E-Mail.

3.2 Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch, die englische Sprache ist in der Regel vorhanden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in deutscher Sprache erstellt und danach im Sinne eines zusätzlichen Kundenservices in die englische Sprache übersetzt. Im Falle eines Streits zwischen den Parteien über die Auslegung einer ihrer Bestimmungen ist ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.

3.3 Nach Vertragsschluss erhält der Nutzer Zugang zu dem Informationsdienst in dem in der Bestellung ausgewählten Umfang durch Übermittlung seines Nutzernamens und Passworts. Diese Zugangs- und Nutzungsberechtigung gilt nur für einen Nutzer. Der Nutzer verpflichtet sich, seinen Nutzernamen sowie das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

4. Änderungen

HOSPITALITYINSIDE ist jederzeit berechtigt, auch innerhalb einer laufenden Geschäftsbeziehung die AGB durch Mitteilung gegenüber dem Nutzer unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen zu ändern. Diese Mitteilung kann in verbindlicher Weise nicht nur durch Übermittlung des vollständigen Textes der AGB, sondern auch durch Hinweis und Verweis auf die Fundstelle des Volltextes der AGB im Internet erfolgen. Falls der Nutzer dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht, gilt dies als Annahme der AGB in der geänderten Form.

5. Zugang zum Informationsdienst HospitalityInside.com

5.1 HOSPITALITYINSIDE bietet den Nutzern über das Internet einen kostenpflichtigen Online-Zugriff auf die aktuellen Informationen und, wenn vereinbart, für weitere Leistungen an. Diese Zugriffe erfolgen im Rahmen eines Abonnements oder in Form von Einzelabrufen der Dokumente. Beim Bezug einzelner kostenpflichtiger Informationen kann der Nutzer innerhalb von 48 Stunden dasselbe Dokument mehrfach abrufen und downloaden. Verschiedene Dateiformate eines Dokumentes gelten als eine abzurechnende Leistung.

5.2 Die Abonnements gewähren einen zeitlich begrenzten Zugriff auf alle aktuellen Informationen sowie auf bestimmte Datenbanken und unterscheiden sich gemäß der vereinbarten Vertragsleistung nach Laufzeit, Zugriffsrechten und Preisen.

5.3 Die Bereitstellung des Internetzuganges des Nutzers sowie die Aufrechterhaltung der Online-Verbindung fällt ausschließlich in den Verantwortungsbereich des Nutzers. Die Gebühren der Internetverbindung sind in den Preisen für diesen Informationsdienst nicht enthalten.

6. Sonstige Angebote

Außer Publikationen bietet HospitalityInside veranstaltet oder organisiert Seminare, Workshops, Konferenzen und Networking-Möglichkeiten. Wenn sich eine Veranstaltung an eine bestimmte Zielgruppe richtet oder besondere Vorkenntnisse für die Teilnahme erforderlich sind, werden wir dies in der entsprechenden Ankündigung deutlich machen.

7. Verpflichtung zur Rücksichtnahme und Werbeverbot

Der Nutzer verpflichtet sich, bei interaktiven bzw. dialogorientierten Angeboten, insbesondere der Kommunikation zu anderen Nutzern von HospitalityInside.com oder zu den in den Datenbanken registrierten Kontakten, sich auf den professionellen Meinungsaustausch zu beschränken, keine werblichen Aktivitäten zu entfalten und auf die Belange der anderen Teilnehmer Rücksicht zu nehmen.

8. Urheberrechte

8.1 Die durch HOSPITALITYINSIDE vertriebenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechts- und -schutzgesetzen. Die heruntergeladenen und/oder ausgedruckten Inhalte von HOSPITALITYINSIDE sind nur für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch des Nutzers bestimmt. Die heruntergeladenen und/oder ausgedruckten Daten dürfen außerhalb der Grenzen des persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauchs nicht vervielfältigt, insbesondere nicht Dritten überlassen, elektronisch oder sonst wie weiterverbreitet, öffentlich wiedergegeben oder weiter veröffentlicht werden. Im Zweifelsfall ist die schriftliche Genehmigung von HOSPITALITYINSIDE einzuholen.

8.2 Der Nutzer darf die Inhalte für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch und auch nur dann kopieren oder ausdrucken, wenn sichergestellt ist, dass die Dokumente nicht verändert oder verfälscht sind und HOSPITALITYINSIDE als Quelle genannt ist. Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den abgerufenen Daten nicht entfernen. Verstöße gegen die Bestimmungen des Urhebergesetzes sind strafrechtlich relevant und werden von uns mit Nachdruck verfolgt. Darüber hinaus bleibt die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vorbehalten.

9. Gewerbliche Weiterverwertung von Inhalten durch Dritte

Die Weiterverwertung von Inhalten von HOSPITALITYINSIDE für gewerbliche oder kommerzielle Zwecke, insbesondere die Veröffentlichung in Medien, erfordert die ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von HOSPITALITYINSIDE. Bei Verstößen gegen diese Bestimmung hat der Nutzer eine Vertragsstrafe in Höhe von EURO 10.000 an HOSPITALITYINSIDE zu bezahlen. Darüber hinaus gehende Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt. Für die Verwendung von Inhalten aus HospitalityInside auf Firmenwebseiten verweisen wir auf unser Content Syndication Program.

10. Vergütung

10.1 Die Preise für den Informationsdienst richten sich nach der jeweiligen Preisangabe bei der Bestellung. Die Zahlung erfolgt ohne Abzug. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den Preisen eingeschlossen und wird für Nutzer mit Anschrift in Deutschland in der jeweils gesetzlichen Höhe ausgewiesen. Die jeweilige Vergütung ist vor Erhalt der Lieferung und Leistung mit Abschluss des Vertrages sofort fällig.

10.2 HOSPITALITYINSIDE behält sich Preiserhöhungen im Rahmen des gesetzlich Zulässigen vor. Wenn die Preise für bestehende Abonnements während der Laufzeit erhöht werden, muss der Nutzer dieser Erhöhung, z.B. durch Erneuerung des Abonnements, zustimmen.

11. Verzug

Im Falle eines Zahlungsverzuges des Nutzers ist HOSPITALITYINSIDE berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, setzt der Zahlungsverzug 14 Werktage Tage nach Rechnungsversand ein. Eine gesonderte Mahnung ist hierfür nicht erforderlich. Das Recht auf außerordentliche Kündigung durch HOSPITALITYINSIDE bleibt unberührt.

12. Gewährleistung

12.1 HOSPITALITYINSIDE übernimmt keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit der Portal-Software beim Nutzer.

12.2 HOSPITALITYINSIDE übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung des Informationsdienstes bestimmte Ergebnisse erzielt werden können.

12.3 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate.

13. Haftung

13.1 HOSPITALITYINSIDE haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet HOSPITALITYINSIDE nur und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden, sofern eine Pflicht verletzt wird, die für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist.

13.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

13.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach derzeitigem Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. HOSPITALITYINSIDE haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Informationsdienstes noch für technische und elektronische Fehler während einer Übermittlung oder anderen Nutzung, auf die HOSPITALITYINSIDE keinen Einfluss hat, was insbesondere Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens einschließt. In diesen Fällen besteht insbesondere kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises.

13.4 HOSPITALITYINSIDE ist jedoch bemüht, den Zugang zu dem Online-Angebot 24 Stunden täglich an 7 Tagen pro Woche zur Verfügung zu stellen. Vorübergehende Betriebsunterbrechungen aufgrund der üblichen Wartungszeiten, systemimmanenten Störungen des Internets bei fremden Providern oder bei fremden Netzbetreibern sowie im Falle höherer Gewalt sind möglich. Hierfür haftet HOSPITALITYINSIDE nicht.

13.5 Für den Verlust von Daten haftet HOSPITALITYINSIDE nur Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen nu dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Nutzers nicht vermeidbar gewesen wäre.

13.6 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von HOSPITALITYINSIDE.

13.7 Soweit auf der Web-Site von HOSPITALITYINSIDE eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Datenbanken, Web-Sites, Dienste etc. Dritter, z.B. durch Erstellung von Links oder Hyperlinks gegeben ist, haftet HOSPITALITYINSIDE weder für die Zugänglichkeit, Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken, Dienste, noch für den Inhalt derselben. Insbesondere haftet HOSPITALITYINSIDE nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität, etc.

13.8  Wir üben bei der Erstellung des Angebotes unter der Website „www.HospitalityInside.com” größte Sorgfalt. Dennoch können wir keine Haftung für fahrlässiges Verhalten, insbesondere bezogen auf die Inhalte von HospitalityInside.com, übernehmen. Gewährleistung für den Umfang wird ebenfalls nicht übernommen.

14 Datenschutz & Datensicherheit

14.1 HOSPITALITYINSIDE verwendet die vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.

14.2 Personenbezogene Daten des Nutzers, soweit diese für die Begründung, die inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung von Verträgen mit den Kunden verwendet.

14.3 Personenbezogene Daten des Nutzers, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der Online-Angebote von HOSPITALITYINSIDE zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden von uns ausschließlich zur Abwicklung von Verträgen mit dem Nutzer und zur bedarfsgerechten Gestaltung des Online-Angebots verwendet. Solche Nutzungsdaten können auch für Zwecke der Werbung und Marktforschung verwendet werden, sofern der Nutzer einer solchen Nutzung der Daten zugestimmt hat.

Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung auf der Webseite.


15. Kündigung

15.1 Abonnements können frühestens mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit gekündigt werden. Wird ein Jahresabonnement nicht sechs Wochen vor dem vertraglichen Laufzeit-Ende gekündigt, so verlängert sich dieses automatisch immer wieder um ein weiteres Jahr.

15.2 Bei einem monatlichen Probeabonnement endet der Vertrag mit Ablauf des Probemonats.

15.3 Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und muss auf postalischem Wege HOSPITALITYINSIDE zugehen.

16. Kündigung aus wichtigem Grund

16.1 HOSPITALITYINSIDE ist berechtigt, jeden Nutzungsvertrag mit dem Nutzer einseitig zu kündigen, wenn ein Mißbrauch oder den vertraglichen Bestimmungen entgegenstehender Gebrauch der Zugangsdaten durch den Abonnenten erfolgt, insbesondere bei Weiterleitung der Daten an Dritte oder in anderer Art und Weise gegen einzelne Bestimmungen dieses Vertrages verstoßen wird.

16.2 HOSPITALITYINSIDE ist ferner berechtigt, das Vertragsverhältnis in den gesetzlichen Fällen ohne Einhaltung einer Frist aus wichtigem Grund zu kündigen. Soweit nichts anderes bestimmt ist, gilt als ein solch wichtiger Grund insbesondere, wenn der Nutzer unter Verwendung von Inhalten oder Leistungen HOSPITALITYINSIDE gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt oder Straftaten begeht, oder der Nutzer mit einer fälligen Forderung bzw. sonstigen finanziellen Leistungen in Verzug ist und trotz vorausgegangener Mahnung mit Ablehnungsandrohung innerhalb einer Frist von 14 Tagen nicht zahlt.

17. Abtretungs- und Aufrechnungsverbot

Der Nutzer kann Forderungen gegenüber HOSPITALITYINSIDE ohne vorherige schriftliche Zustimmung von HOSPITALITYINSIDE nicht abtreten und mit diesen nur aufrechnen, wenn sie schriftlich anerkannt oder rechtskräftig bestätigt sind.

18. Gerichtsstand, Erfüllungsort, anwendbares Recht

Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Rechtsstreitigkeiten ist Augsburg. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Nutzer und HOSPITALITYINSIDE gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. HOSPITALITYINSIDE ist nach ihrer Wahl auch berechtigt, bei dem für den Geschäfts- und Wohnsitz des Nutzers zuständigen Gerichts zu klagen.

19. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne der  Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam. Die unwirksame Bestimmung soll dann durch eine solche wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt. Dies gilt auch, falls sich diese AGB als lückenhaft oder undurchführbar erweisen sollten.  

Stand: 23. Mai 2018

HospitalityInside GmbH

Paul-Lincke-Strasse 20

D-86199 Augsburg

office@hospitalityInside.com

fax +49 821 885880 20

Conditions for HospitalityInside Events

1. SUBJECT
HospitalityInside GmbH – hereinafter called “HospitalityInside”– is an information provider focused on the hospitality industry. Except publications HospitalityInside offers events like seminars, workshop, conferences and networking opportunities. If an event is aimed at a specific target group, or if particular advance knowledge is required for attendance, we will make this clear in the corresponding announcement.

2. CONTRACTUAL PARTNER
Events can be carried out whether by HospitalityInside or one of its subsidiaries.

3. APPLICATIONS
An application in writing is required to attend any of the events of the HOSPITALITYINSIDE. Applications may be submitted by email or online via the HOSPITALITYINSIDE websites (www.hospitalityInside.com or www.hitt.world), regular mail, or fax using our application form. Any application has to be confirmed by HOSPITALITYINSIDE.

4. PAYMENT OF FEES
Together with the confirmation of booking, applicants will receive an invoice for the event fee. The fee is due at least eight weeks before the beginning of the event. For applications at short notice, less than eight weeks before the event begins, the fee will be due in full immediately after billing. The event fee may be paid as follows:

– SEPA transfer of the fee to the following HOSPITALITYINSIDE bank account:
Commerzbank München
IBAN: DE22 7008 0000 0180 5800 00
BIC: DRESDEFF700

– Participants from outside the Single Euro Payment Area (SEPA) may transfer the event fee to HOSPITALITYINSIDE free of charge. With every payment, please make sure to indicate customer and invoice number.

5. FEE DISCOUNTS
Personal subscribers of hospitalityInside.com online magazine may benefit from a reduced fee for HOSPITALITYINSIDE events (personal participation). Amount, procedures and availability of such subsidies are described in the corresponding event descriptions.

6. SERVICE
Services included are listed in the event descriptions.

7. CANCELLATION TERMS
7.1 Withdrawal Rights
Applicants are entitled to withdraw from their application within fourteen days from the date of the Agreement without giving a reason. To exercise your right to withdraw you must notify us (e.g. by letter, fax, or e-mail) at the address indicated below, clearly stating your decision to withdraw from the Agreement. To meet the withdrawal deadline, your notification of withdrawal needs only to be sent off before the end of the deadline. Contact address:

HospitalityInside GmbH, Paul-Lincke-Str. 20, 86199 Augsburg, Germany phone: +49 821 885880 20 | Fax: +49 821 885880 02
e-Mail:
office@hospitalityInside.com

7.2 Consequences of Withdrawal
If you withdraw your application, we are bound to refund any payments that we have received from you promptly and at the latest within fourteen days after we receive your notification of withdrawal. We will apply the same method to refund your money that you used for the original transaction, unless we have explicitly arranged otherwise with you.

8. NON-ATTENDANCE/CANCELLATION
If attendance is not possible in spite of a binding application, HOSPITALITYINSIDE must be informed in writing without delay.

8.1. As an alternative to cancelling event participation entirely, the applicant is offered the following options as a special service by HOSPITALITYINSIDE:
– Transfer of the booking to another event that is to occur within 13 months of the original event. Any payments that have already been received will be credited towards the participation fee of the later event.
– Nomination of a substitute participant, who will take the original applicant’s place at the event with all the rights and obligations this entails.

8.2. If cancellation of an event booking is unavoidable, up to six weeks before the start of the event only a processing fee of €70 will be due. Later cancellation will incur the following charges:
– Cancellation up to four weeks before 25% of the event fee;
– Cancellation up to two weeks before 50% of the event fee;
– Cancellation up to one week before 75% of the event fee;
– Cancellation within one week/no-show 100% of the event fee.

9. NON-USE OF SERVICES
If a event participant fails to make use of particular event services as a result of early departure, illness, or other causes that are not within the responsibility of HOSPITALITYINSIDE, the participant is not entitled to a refund of any kind.

10. ANNULMENT OF EVENTS
HOSPITALITYINSIDE reserves the right to annul an event if the number of applications is too low or if another compelling reason arises. Event fees that have already been paid will be reimbursed in full. Any further claims for compensation are excluded.

11. EVENT ORGANISATION
HOSPITALITYINSIDE has a free hand in planning the contents, schedules, and processes of its events. Nonetheless, HOSPITALITYINSIDE strives to adhere to the times and contents published in the respective event program. HOSPITALITYINSIDE reserves the right to change the facilitator of the event. If an original speaker is unable to attend, HOSPITALITYINSIDE will engage a substitute speaker. The use of substitute speakers does not constitute grounds for cancellation.

12. LIABILITY/INSURANCE COVERAGE
HOSPITALITYINSIDE does not assume any liability for damages sustained by the event participant in connection with events of HOSPITALITYINSIDE. The present exclusion does not apply where claims issue from in-jury to life, limb, or health due to negligence by HOSPITALITYINSIDE or due to willful or negligent breach of duty by a legal representative or agent of the HOSPITALITYINSIDE. Furthermore, the HOSPITALITYINSIDE is not liable for the loss of items of clothing or other articles on the premises of HOSPITALITYINSIDE. HOSPITALITYINSIDE is not liable for defects that are not recognized despite due care. Events do not include any insurance.

13. DATA PROTECTION
HOSPITALITYINSIDE collects, processes, and uses, in accordance with data protection laws, such data of the participant as are required to fulfil contractual obligations. In connection therewith the HOSPITALITYINSIDE is entitled until further notice to contact the participant in writing or by phone. Where appropriate, HOSPITALITYINSIDE may transmit personal data to the facilitator of an event and to the speakers, as well as to the event participants in the shape of a list of participants. Participants may withdraw their consent to this transmission at any time. For details please read the Privacy Policy on our website.

14. PHOTO AND VIDEO RECORDS/IMAGE RIGHTS
The event participants here by declares that he/she consents to the use of photos taken at our events for the purposes of public relations work by HOSPITALITYINSIDE. By attending an event, participants give their express consent to the publication of photos, film recordings, and video streams of themselves that are created within the framework of the event. Such consent shall also apply to print and social media, videos or DVDs, and the internet. The photographer/videographer and/or the subjects who appear in the material are not entitled to claim any fees; nor can they demand to be mentioned by name if the material is published. If the participant no longer consents to publication in future, he or she may withdraw consent from HOSPITALITYINSIDE in writing at any time.

15. DOCUMENTATION
The event participant here by declares that he/she consents to the use of audio recording of events like panels, discussions or lectures. The audio material will be only used by HOSPITALITYINSDE to ensure a proper documentation and follow-up of an event.

16. SEVERABILITY CLAUSE
If one or more provisions of the present Terms & Conditions should proven to be of no legal force, become wholly or partially invalid or inapplicable for whatever reason, the validity and enforce ability of the remaining provisions shall remain unaffected. The ineffective or unenforceable provisions shall be replaced retroactively by clauses of which the content and intent approach as closely as possible the provision or provisions that have become invalid or unenforceable. Supplementary agreements must be made in writing. Oral subsidiary agreements are not valid.

Terms and Conditions as of 23 May 2018

HospitalityInside GmbH – Paul-Lincke-Strasse 20 – 86199 Augsburg/ Germany

www.hitt.world

Bedingungen für HospitalityInside Events

1. GEGENSTAND

Die HospitalityInside GmbH – nachfolgend “HospitalityInside” genannt – ist ein auf die Hotellerie fokussierter Informationsanbieter. Außer Publikationen veranstaltet oder organisiert HospitalityInside z.B. Seminare, Workshops, Konferenzen und Networking-Events. Wenn sich eine Veranstaltung an eine bestimmte Zielgruppe richtet oder besondere Vorkenntnisse für die Teilnahme erforderlich sind, werden wir dies in der entsprechenden Ankündigung deutlich machen.

2. VERTRAGSPARTNER

Veranstaltungen können von HospitalityInside oder einer ihrer Tochtergesellschaften durchgeführt werden.

3. ANMELDUNGEN

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der HOSPITALITYINSIDE ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese können per E-Mail, online oder per fax an uns gesendet werden. Jede Anmeldung muss von HOSPITALITYINSIDE bestätigt werden.

4. TEILNEHMERGEBÜHREN

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Rechnung für die Teilnahme. Der Rechnungsbetrag ist mindestens acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen, die weniger als acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, wird die Gebühr sofort nach Rechnungsstellung in voller Höhe fällig. Die Veranstaltungsgebühr kann wie folgt bezahlt werden:

SEPA-Überweisung der Gebühr auf das folgende HOSPITALITYINSIDE Bankkonto:

Commerzbank München

IBAN: DE22 7008 0000 0180 5800 00

BIC: DRESDEFF700

Teilnehmer von außerhalb des einheitlichen Euro-Zahlungsraums (SEPA) müssen sicherstellen, dass ihre Zahlung für HOSPITALITYINSIDE kostenfrei erfolgt. Bitte geben Sie bei jeder Zahlung die Kunden- und Rechnungsnummer an.

5. NACHLÄSSE

Abonnenten des Online-Magazins hospitalityInside.com können von einer reduzierten Gebühr für HOSPITALITYINSIDE-Veranstaltungen profitieren. Höhe, Verfahren und Verfügbarkeit solcher Nachlässe sind in den entsprechenden Veranstaltungsbedingungen beschrieben.

6. SERVICE

Die inbegriffenen Leistungen sind in den Veranstaltungsbedingungen aufgeführt.

7. KÜNDIGUNGSFRISTEN

7.1 Widerruf

Anmeldungen können innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum der Anmeldung ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, genügt es, uns die Entscheidung vom Vertrag zurückzutreten an die unten angegebene Adresse mitzuteilen (per Brief, Fax oder E-Mail). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Kontaktadresse:
HospitalityInside GmbH, Paul-Lincke-Str. 20, 86199 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49 821 885880 20 | Fax: +49 821 885880 02
e-Mail: office@hospitalityInside.com

7.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie Ihren Antrag zurückziehen, erstatten wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt Ihrer Widerrufserklärung. Wir werden die gleiche Methode zur Rückerstattung verwenden, die für die ursprüngliche Transaktion genutzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes zwischen den Parteien vereinbart.

8. NICHTTEILNAHME/STORNIERUNG

Ist eine Teilnahme trotz verbindlicher Anmeldung nicht möglich, ist HOSPITALITYINSIDE unverzüglich schriftlich zu informieren.

8.1. Als Alternative zur vollständigen Absage der Veranstaltungsteilnahme bietet HOSPITALITYINSIDE dem Antragsteller folgende Möglichkeiten als besonderen Service an:

Übertragung der Buchung auf eine andere Veranstaltung, die innerhalb von 13 Monaten nach der ursprünglichen Veranstaltung stattfinden soll. Bereits eingegangene Zahlungen werden auf die Teilnahmegebühr der späteren Veranstaltung angerechnet.

Nominierung eines Ersatzteilnehmers, der den Platz des ursprünglichen Bewerbers bei der Veranstaltung mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten einnimmt.

8.2. Ist eine Stornierung einer Veranstaltungsbuchung unumgänglich, wird bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 70 € fällig. Bei späterer Stornierung fallen folgende Kosten an:

Stornierung bis zu vier Wochen vor Ablauf von 25% der Veranstaltungsgebühr;

Stornierung bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50% der Veranstaltungsgebühr;

Stornierung bis zu einer Woche vor 75% der Veranstaltungsgebühr;

Stornierung innerhalb einer Woche / Nichterscheinen 100% der Veranstaltungsgebühr.

9. NICHTNUTZUNG VON DIENSTLEISTUNGEN

Nimmt ein Veranstaltungsteilnehmer infolge vorzeitiger Abreise, Krankheit oder anderer Ursachen, die nicht im Verantwortungsbereich von HOSPITALITYINSIDE liegen, bestimmte Veranstaltungsleistungen nicht in Anspruch, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung jeglicher Art.

10. AUFHEBUNG VON EREIGNISSEN

HOSPITALITYINSIDE behält sich das Recht vor, ein Ereignis zu annullieren, wenn die Anzahl der Anmeldungen zu gering ist oder ein anderer zwingender Grund vorliegt. Bereits bezahlte Veranstaltungsgebühren werden in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

11. EVENTORGANISATION

HOSPITALITYINSIDE hat freie Hand bei der Planung der Inhalte, Termine und Abläufe seiner Veranstaltungen. Dennoch ist HOSPITALITYINSIDE bestrebt, die im jeweiligen Veranstaltungsprogramm veröffentlichten Zeiten und Inhalte einzuhalten. HOSPITALITYINSIDE behält sich das Recht vor, den Moderator der Veranstaltung zu wechseln. Wenn ein Originalredner nicht teilnehmen kann, schaltet HOSPITALITYINSIDE einen Ersatzredner ein. Der Einsatz von Ersatzrednern ist kein Grund zur Kündigung.

12. HAFTPFLICHT/VERSICHERUNGSSCHUTZ

HOSPITALITYINSIDE übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Veranstaltungsteilnehmer im Zusammenhang mit Veranstaltungen von HOSPITALITYINSIDE entstehen. Dieser Ausschluss gilt nicht, wenn Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch HOSPITALITYINSIDE oder durch vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der HOSPITALITYINSIDE entstehen. Ferner haftet die HOSPITALITYINSIDE nicht für den Verlust von Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen auf dem Gelände der HOSPITALITYINSIDE. HOSPITALITYINSIDE haftet nicht für Mängel, die trotz gebotener Sorgfalt nicht erkannt werden. Die Veranstaltungen beinhalten keine Versicherung.

13. DATENSICHERUNG

HOSPITALITYINSIDE erhebt, verarbeitet und nutzt in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen die Daten des Teilnehmers, die zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich sind. In diesem Zusammenhang ist die HOSPITALITYINSIDE bis auf weiteres berechtigt, den Teilnehmer schriftlich oder telefonisch zu kontaktieren. Zur Durchführung einer Veranstaltung kann HOSPITALITYINSIDE den Moderatoren, Referenten und gegebenenfalls den Veranstaltungsteilnehmern personenbezogene Daten in Form einer Teilnehmerliste übermitteln. Die Teilnehmer können ihre Zustimmung zu dieser Übertragung jederzeit widerrufen. Für Details lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung auf unserer Website.

14. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN/BILDRECHTE

Der Veranstaltungsteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die bei unseren Veranstaltungen aufgenommenen Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit von HOSPITALITYINSIDE verwendet werden. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung geben die Teilnehmer ihr ausdrückliches Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos, Filmaufnahmen und Videostreams von sich selbst, die im Rahmen der Veranstaltung erstellt werden. Diese Einwilligung gilt auch für Print- und Social Media, Videos oder DVDs und das Internet. Der Fotograf/Videograf und/oder die Personen, die im Material erscheinen, sind nicht berechtigt, ein Honorar zu verlangen; sie können auch nicht verlangen, namentlich genannt zu werden, wenn das Material veröffentlicht wird. Ist der Teilnehmer mit der Veröffentlichung bei künftigen Veranstaltungen nicht mehr einverstanden, kann er die Einwilligung bei HOSPITALITYINSIDE jederzeit schriftlich widerrufen.

15. DOKUMENTATION

Der Veranstaltungsteilnehmer erklärt sich mit der Verwendung von Audioaufzeichnungen von Veranstaltungen wie Panels, Diskussionen oder Vorträgen einverstanden. Das Audiomaterial wird nur von HOSPITALITYINSDE verwendet, um eine korrekte Dokumentation und Nachbereitung einer Veranstaltung zu gewährleisten.

16. SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen rechtsunwirksam sein, ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen sind rückwirkend durch Klauseln zu ersetzen, deren Inhalt und Zweck dem der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen möglichst nahe kommt.

Stand: 23 May 2018

HospitalityInside GmbH – Paul-Lincke-Strasse 20 – 86199 Augsburg/ Germany

www.hitt.world

CookieTypeDurationDescription
__unamlocal1 year
_galocal2 years
_gat_UA-43484976-4local1 day
_gidlocal2 days